Das Ausweisjojo eignet sich super um z.B. einen Tankspiegel zu befestigen.Je nach Größe und Gewicht der Geräte können mit der stärkeren Version auch Handy's oder Kameras gesichert werden.
Zweiteilige Verbindungsleine für Rettungsgeräte, speziell für Gurtzeuge und Paramotoren mit UV-Schutzschlauch. Geprüfte Festigkeit von 2400 daN.
Die Ummantelung ist in Rot und Grün, sodass man die Seiten nicht so leicht verwechselt. Sie ist in einer Standardlänge von ca. 140cm, welche ideal für die allermeisten Rucksackmotoren und kleinen Trikes ist, sowie in einer langen Version mit ca. 210cm welche bei Tandems oder großen Trikes oft benötigt wird.
Da die V-Leine 2 geteilt ist, kann man sie gut z.B. rechts und links am Schultergurt einschlaufen und benötigt dann nur noch einen Schraubschäkel zur Verbindung mit dem Rettungsgerät.Die entsprechenden Maillon Rapid Schraubschäkelsowie die zugehörigen Neoprencover findest Du auch bei mir im Shop.
Hinweis: AustriAlpin hat keinen offiziell für Motorschirm zugelassenen Karabiner, da es keine entsprechende Prüfnorm gibt. Diese Karabiner werden aber von verschiedenen etablierten Paramotor Herstellern, wie Per il Volo, oder Nirvana seit Jahren verwendet.
Der STRATUS in der Version als leichter Aluminium-Karabiner für 25 mm Gleitschirm-Gurtsysteme. Ausgestattet mit dem Slide-Autolock Verschluss und dem sogenannten Keeper, der das Verrutschen des Tragegurts verhindert, bietet dieser Karabiner ein höchstes Maß an Sicherheit. Er ist der ideale Allrounder für jeden Gleitschirm-Piloten, egal ob Flugschüler, Genussflieger, Streckenflieger, Gelegenheitsflieger, Vielflieger; mit dem STRATUS kommt jeder Gleitschirm Pilot auf seine Kosten und profitiert von Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und Leichtigkeit.
Der Verschluss des Karabiners wurde so konstruiert, dass das Schnapperspiel im geschlossenen Zustand auf ein Minimum reduziert wird. So werden die Auswirkungen der Dauerschwingbelastung auf den Karabiner so gering wie möglich gehalten. Der Slide-Autolock-Verschluss ermöglicht zuverlässiges Schließen ohne Verschlussmanipulation, trotzdem lässt er sich bequem mittels gezielten Fingerdrucks auf den Slider öffnen.
Der STRATUS in der leichten Aluminium-Version ist nur für Solo-Flüge zugelassen. Die entsprechende Kennzeichnung am Karabiner lautet "mono". Aufgrund seiner Form ist der STRATUS ausschließlich für die Verwendung von 25 mm Gurtbändern konzipiert!
Die maximale Gebrauchsdauer ist ab Erstbenutzung nach 1500 Flugstunden oder 5 Jahren erreicht. Kein CE!
Technische Daten:
Hauptmaterial:
Aluminum
Gewicht:
64g
Länge:
78mm
Breite:
55mm
Bruchkraft in Längsrichtung:
18kN
Zulassung für Solo und/oder Tandem:
Solo (Mono)
Verschluss:
Slide-Autolock
Schnappöffnung:
9mm
Hinweis: AustriAlpin hat keinen offiziell für Motorschirm zugelassenen Karabiner, da es keine entsprechende Prüfnorm gibt. Diese Karabiner werden aber von verschiedenen etablierten Paramotor Herstellern, wie Per il Volo, oder Nirvana seit Jahren verwendet.
Der STRATUS in der Version als starker Edelstahl-Karabiner für 25 mm Gleitschirm-Gurtsysteme. Ausgestattet mit dem Slide-Autolock Verschluss und dem sogenannten Keeper, der das Verrutschen des Tragegurts verhindert, bietet dieser Karabiner ein höchstes Maß an Zuverlässigkeit. Durch seine enorm hohe Bruchlast von 28 kN ist er der ideale Partner eines jeden Acro-Piloten oder Tandem Piloten und liefert das nötige Maß an Sicherheit bei maximalen Belastungen, sowohl beim Fliegen von Maneuvern als auch in Extremflug-Situationen.
Der Verschluss wurde so konstruiert, dass das Schnapperspiel im geschlossenen Zustand auf ein Minimum reduziert wird. So werden die Auswirkungen der Dauerschwingbelastung auf den Karabiner so gering wie möglich gehalten. Der Slide-Autolock-Verschluss ermöglicht zuverlässiges Schließen ohne Verschlussmanipulation, trotzdem lässt er sich bequem mittels gezieltem Fingerdruck auf den Slider öffnen.
Durch die höheren Bruchkraftwerte von Edelstahl- im Vergleich zu Aluminium-Karabinern empfiehlt AUSTRIALPIN, für Tandem Flüge ausschließlich AUSTRIALPIN Edelstahl-Karabiner zu verwenden. Die entsprechende Kennzeichnung am Karabiner lautet "mono+bi". Aufgrund seiner Form ist der STRATUS ausschließlich für die Verwendung von 25 mm Gurtbändern konzipiert!
Die maximale Gebrauchsdauer ist ab Erstbenutzung nach 1500 Flugstunden oder 5 Jahren erreicht. Kein CE!
Technische Daten:
Hauptmaterial:
Edelstahl (poliert)
Gewicht:
130g
Länge:
78mm
Breite:
55mm
Bruchkraft in Längsrichtung:
28kN
Zulassung für Solo und/oder Tandem:
Solo/Tandem
Verschluss:
Slide-Autolock
Schnappöffnung:
9mm
Die free*spee Rettungsschnur mit ultralauter Signalpfeife. Statt Bleigewicht hängt am Ende der Schnur eine sehr laute und weit hörbare Signalpfeife. So kann man die Bergungsmannschaft über eine große Entfernung auf sich aufmerksam mach. Eine konsequent durchdachte Lösung um seine Situation bei einer Baumlandung zu entschärfen.Eine echte Innovation!
Technische Daten:30m Leine auf Rolle – 70daNHochwertige Signalpfeife des Markenherstellers Lübold von der CroneLeine zur Befestigung am Gurtzeug
Schnell und einfach sicher am Baum.Dies ist die vom DHV empfohlen Variante der Baumsicherung. Die beiden zusätzlichen Bandschlingen ermöglichen sich am Baum zu sichern ohne die Gleitschirmkarabiner zu belasten. So kann man sich vom Schirm lösen.
Baumlandungen werden meistens gut überstanden. Gefährlich wird es, wenn man sich dann nicht ordentlich am Baum sichern kann. Die free*spee Baum-Sicherung dient dazu, sich in Sekunden am Baum fest zu machen. Das Set besteht aus hochbelastbaren und ultraleichten Materialien: Bandschlingen und Leichtkarabiner.
Technische Daten:1x Edelerid Bandschlinge 8mm . Länge 1,80m . 22 kN2x Edelerid Bandschlinge 8mm . Länge 0,30m . 22 kNEdelrid Pure Screw Karabiner 23kNGewicht : 120g
Das passende Neoprencover für die Maillon Rapid Schraubverbinder welche auch hier im Shop zu finden sind.Damit ist dein Rettungsschirm optimal geschützt.
Das Ausweisjojo eignet sich super um z.B. einen Tankspiegel zu befestigen.Je nach Größe und Gewicht der Geräte können mit der stärkeren Version auch Handy's oder Kameras gesichert werden.
Wir hoffen alle, nie in diese Situation zu kommen. Doch sollten wir tatsächlich mal an der Rettung herunter kommen, oder es nach einem Motorausfall nicht mehr bis zu einer Wiese schaffen, so können auch wir Motorschirm Piloten im Baum hängen.Baumlandungen sind meist nicht so gefährlich, da der Sturz in der Regel durch die Äste "relativ sanft" gebremst wird. Die große Gefahr ist im nächsten Moment jedoch, vom Baum vollends abzustürzen und sich dabei dann schwer oder tödlich zu verletzen. Daher ist es in der Gleitschirmszene schon recht weit verbreitet neben der Rettungsschnur auch ein Baumsicherungsset mitzuführen. Hierbei handelt es sich um ein Set aus Bandschlingen und einem Karabiner mit dem man sich am Baum sichern kann bis die Rettungskräfte vor Ort sind.Schnell und einfach sicher am Baum.Dies ist die vom DHV empfohlen Variante der Baumsicherung. Die beiden zusätzlichen Bandschlingen ermöglichen sich am Baum zu sichern ohne die Gleitschirmkarabiner zu belasten. So kann man sich vom Schirm lösen.
Baumlandungen werden meistens gut überstanden. Gefährlich wird es, wenn man sich dann nicht ordentlich am Baum sichern kann. Die free*spee Baum-Sicherung dient dazu, sich in Sekunden am Baum fest zu machen. Das Set besteht aus hochbelastbaren und ultraleichten Materialien: Bandschlingen und Leichtkarabiner.
Technische Daten:1x Edelerid Bandschlinge 8mm . Länge 1,80m . 22 kN2x Edelerid Bandschlinge 8mm . Länge 0,30m . 22 kNEdelrid Pure Screw Karabiner 23kNGewicht : 120g
Kettennotglied aus verzinktem Stahl. Durchmesser 7 mm, sichere Arbeitslast 550 kg, Bruchlast 2750 kg. Zum Verbinden des Rettungsgerätes mit der Gurtzeugverbindungsleine geeignet.Passend dazu gibt es ein Neoprencover um den Rettungsschirm zu vor Beschädigungen durch die Metallteile zu schützen.
€17.00*
This website uses cookies to ensure the best experience possible. More information...