Produktinformationen "Ozone Spyder 4 Lite DGAC Einsteiger Genusspiloten Motorschirm"
Spyder 4 – die Leichtversion des Roadster 4
Der Spyder 4 ist die leichte Variante des Roadster 4. Er besteht aus einer sorgfältig ausgewählten Kombination leichter Stoffe für Ober- und Untersegel und für die Rippen sowie einer optimierten Innenkonstruktion. Das reduziert sowohl das Schirmgewicht als auch das Packvolumen. Leichtes Gewebe in einem Motorschirm hat zahlreiche Vorteile: schnelleres füllen der Kappe für einfachere Starts, verbesserte Handhabung, ein agileres und reaktionsfreudigeres Fluggefühl sowie erhöhte passive Sicherheit dank geringerer Trägheit der Kappe.
NEUE FEATURES
-
Neues, langlebigeres Leichtgewebe
-
Winglets verbessern die Roll- und Spiralstabilität – mehr passive Sicherheit und mehr Flugspaß
-
3D-Paneelformung und Mini-Rippen steigern Leistung und Höchstgeschwindigkeit (+3 km/h)
-
Neues optimiertes Reflexprofil und optimierte Lufteinlässe für besseres füllen, kürzere Startstrecke und höhere Kraftstoffeffizienz
-
Größerer Bogen für bessere Rollreaktion und präzisere Kurvensteuerung
-
Rollercam-Trimmer mit sublimationsbedruckten Markierungen – geschmeidiger und kraftsparender in der Bedienung
DER PILOT
Der Spyder 4 eignet sich – wie der Roadster 4 – für ein breites Spektrum von Pilotinnen, von frisch Lizenzierten bis hin zu Erfahrenen. Neue Pilotinnen schätzen vor allem die extrem einfachen Starteigenschaften, insbesondere bei Windstille. Die verbesserte Leistung verkürzt die Startstrecke und reduziert den Leistungsbedarf. Egal ob Einsteiger oder fortgeschritten: Der Spyder 4 begeistert durch agiles Handling, hohen Komfort und große passive Sicherheit. Dank der Winglets ist er nun noch stabiler in der Rollachse – ein sicherer und zugleich spaßiger Flügel für alle.
DIE TECHNIK
Der Spyder 4 verfügt über Winglets, die parasitäres Rollen reduzieren und die Spiralcharakteristik verbessern. Der neue Bogen sorgt für direktere Rollreaktionen und präziseres Handling in Kurven, während er das Verhalten bei seitlichen Einklappern beruhigt. 3D-Paneelformung und Mini-Rippen tragen zu höherer Höchstgeschwindigkeit und besserer Gesamtleistung bei.
Die Leinenebenen sind anfängerfreundlich, einfach und übersichtlich gehalten – nun mit verbessertem Trimmersystem. Das Rollercam-System verhindert Blockieren oder Durchrutschen, und das sublimationsbedruckte Gurtband ist langlebig und sauber verarbeitet. Präzise, einfach zu bedienen und widerstandsfähig über lange Zeit.
Bei der Materialwahl stand Leichtbau und Haltbarkeit im Vordergrund:
-
Oberfläche: Dominico 32g mit PU- und Silikonbeschichtung – leicht und langlebig für hohe Lebensdauer
-
Unterfläche: Porcher Skytex 27g – das leichteste verfügbare Gewebe, perfekt für weniger belastete Bereiche
-
Innenstruktur: Kombination aus Dominico 32g und Porcher Skytex 40g – maximale Stabilität an belasteten Rippen, minimales Gewicht an weniger beanspruchten Stellen
Zusätzlich wurden Maillons durch LinkLite-Verbinder ersetzt – für deutlich weniger Gewicht bei gleicher Stabilität und Festigkeit.
ZULASSUNG
Der Spyder 4 wurde gemäß EN 926-1 bis 8 g Belastung getestet und ist DGAC-anerkannt. Basierend auf dem Roadster 4 hat er umfangreiche interne Tests durchlaufen, um eine Leistung im Bereich der EN-B-Klasse sicherzustellen.
IM FLUG
Der Spyder 4 ist leichter und komfortabler zu fliegen als sein Vorgänger. Schon beim ersten Start fallen das verbesserte füllen und die kurzen Startstrecken auf. Er ist agiler, macht mehr Spaß und benötigt durch die bessere Leistung weniger Motorleistung – perfekt auch fürs Freifliegen ohne Antrieb. Der Spyder 4 ist ein echter Abenteuerflügel, der sich in allen Situationen zu Hause fühlt: vom täglichen Spaßflug über entspanntes Cruisen bis hin zu großen Berg- und Streckenabenteuern.
Spezifikationen
Größe | 20 | 22 | 24 | 26 | 28 | 30 |
---|---|---|---|---|---|---|
Anzahl der Zellen | 48 | 48 | 48 | 48 | 48 | 48 |
Projizierte Fläche (m²) | 16.8 | 18.5 | 20.2 | 21.8 | 23.5 | 25.2 |
Ausgelegte Fläche (m²) | 20 | 22 | 24 | 26 | 28 | 30 |
Projizierte Spannweite (m) | 7.72 | 8.1 | 8.46 | 8.8 | 9.13 | 9.46 |
Ausgelegte Spannweite (m) | 10.1 | 10.59 | 11.07 | 11.52 | 11.95 | 12.37 |
Projizierte Streckung | 3.55 | 3.55 | 3.55 | 3.55 | 3.55 | 3.55 |
Ausgelegte Streckung | 5.1 | 5.1 | 5.1 | 5.1 | 5.1 | 5.1 |
Root Chord | 2.54 | 2.67 | 2.79 | 2.9 | 3 | 3.12 |
Glider Weight (kg) | 4.03 | 4.26 | 4.5 | 4.75 | 5 | 5.25 |
GS Gewichtsbereich (kg) | 50-70 | 55-80 | 65-85 | 80-100 | 95-120 | 110-140 |
PPG Weight Range (kg) | 55-100 | 55-110 | 65-120 | 80-140 | 95-160 | 110-179 |
Zulassung | DGAC | DGAC | DGAC | DGAC | DGAC | DGAC |
*Das Gewicht des Schirms kann je Größe wegen möglicher geringfügiger Abweichungen des verwendeten Tuches um bis zu 50 Gramm variieren.
Material
- Obersegel: Dominico 20D_32_PS
- Untersegeltuch: Porcher 7000 E71
- Rippentuch: Dominico 20D_32_FM
- Galerieleinen: Liros DSL70
- Mittleres Stockwerk: Liros DSL70/140
- Stammleinen: Edelrid 6843-200/160
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Ozone Power LTD
Registered in Scotland: sc296386
Registered address: Q Court, 3 Quality Street, Edinburgh
team@flyozone.com
verantwortliche Person:
Ozone Power LTD
Registered in Scotland: sc296386
Registered address: Q Court, 3 Quality Street, Edinburgh
team@flyozone.com