Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Wir bei OZONE sind eine Gruppe von Freunden, die alle eines gemeinsam haben: Wir lieben das Fliegen! Das Fliegen hat uns zusammengebracht, es unterhält uns, und es ist der beste Job, den wir uns vorstellen können.

Am Ende des Tages ist das Wichtigste, dass du genauso viel Spaß am Fliegen hast wie wir. Bei der Entwicklung unserer Schirme haben wir das Vergnügen und die Empfindungen des Fliegens im Blick.

Tipp
Ozone Roadster 4 DGAC Einsteiger Genusspiloten Motorschirm
Farbe: RIK/R | Größe: 20
Roadster 4 - Einsteiger / GenusspilotenDer Roadster 4 ist ein vollreflex PPG Schirm, der für seine Klasse ein hohes Maß an passiver Sicherheit mitbringt, und der einfach Spaß macht beim Fliegen. Er überzeugt in allen Bereichen des Motorfliegens, und ist einfach herrausragend: vom geringsten Level an Präzisionsfliegen bis hin zu XC Abenteuern. Er ist für Anfänger-Intermediate Piloten ebenso geeignet wie für Flieger mit mehr Erfahrung. NEUE FEATUREDie neuen Winglets verbessern die Rollstabilität und Spiralkontrolle. Das ist mehr passive Sicherheit und macht mehr Spaß.Das 3D Panel Shaping und die Minirippen verbessern Leistung und Topgeschwindigkeit um + 3 km/h.Ein neues, optimiertes Reflexprofil und Öffnungen an der Anströmkante beschleunigen das Füllverhalten, verkürzen den Startprozeß und verbrauchen weniger Sprit.Eine größere Krümmung sorgt für ein besseres Rollverhalten und mehr Präision in den Kurven. Die neuen Rollercam Trimmer sind deutlich leichtgängiger.PILOTEN PROFILDie einfache Handhabung und die hohe passive Sicherheit machen den Roadster 4 für viele Piloten zum geeigneten Schirm - für Piloten, die soeben erst ihre Ausbildung abgeschlossen haben ebenso wie für Piloten mit mehr Erfahrung. Einsteiger werden seine Starteigenschaften und Stabilität mögen, und erfahrene XC Piloten werden die Gesamteffizienz, Leistung und das agile Handling zu schätzen wissen. Und das alles bei einer sehr hohen passiven Sicherheit!DIE TECHNOLOGIEDie neuen Winglets machen den Roadster 4 bei voller Geschwindigkeit einfacher zu fliegen; es fühlt sich an, als sei man "auf Schienen". Das Stabilo-Steuerungssystem ermöglicht im beschleunigten Flug präzise Kontrolle. Die verbesserte Spiralkontrolle verringert sogar bei einer hohen Flügelauslastung bei einem hoch aufgehängten Gurtzeug die Wahrscheinlichkeit in eine stabile Steilspirale zu geraten. Die neue Krümmung bietet mehr Rollstabilität in den Kurven und ein direkteres, präzises Handling. Zudem macht sie das Verhalten des Schirmes während eines seitlichen Einklappers angenehmer. Auch das 3D Panel Shaping und die Minirippen sind förderlich für die hohe Spitzengeschwindigkeit und den gesamten Leistungszuwachs.Die Tragegurte des Roadster 4 sind so gestaltet, dass sie einfach zu bedienen und anfängerfreundlich sind. Sie verfügen über farbliche Kennzeichnung, um sie einfach auseinander zu halten, ein fußgesteuertes Beschleunigungssystem, ein Stabilio-Steuerungssystem und voll angleichbare Aufhängepunkte für die Bremsen, die sich an unterschiedliche Motoren und Pilotenvorlieben anpassen lassen.Die verbesserten Trimmer haben ein veredeltes Gewebeband mit Leinenmarkierung und einen Rollercam Mechanismus, der leichtgängige und präzise Funktion sichert, und ein Blockieren oder unbeabsichtigtes Rutschen verhindert.ZERTIFIZIERUNGDer Roadster 4 ist nach dem EN 926-1 Standard mit 8 G Last getestet und nach DGAC anerkannt. Nach vielen eigenen Testflügen wurde der Roadster 4 in den Größen 24, 26 und 28 auch unabhängigen Flugtests unterzogen, und hat dabei nach dem EN 926-2 Standard eine EN-B Einstufung erreicht. Diese Tests wurden ohne Beschleuniger und mit den Trimmern auf der langsamsten (neutralen) Position durchgeführt. Weitere Größen wurden entsprechend genau skaliert und getrimmt um den zugelassenen Größen zu entsprechen und durchwegs ein konstantes, zuverlässiges Verhalten zu garantieren. (Mit den Motorschirmtragegurten hat der Roadster 4 allerdings keine EN-B Zertifizierung, jedoch natürlich die für's Motorschirmfliegen nötige DGAC).WÄHREND DES FLUGESAktuelle Fortschritte im Leistungsbereich und die einfache Handhabung machen diesen Schirm wirklich vielseitig. Er ist herausragend im motorunterstützten Fliegen, und bietet genügend Sinkgeschwindigkeit, Leistung und Handling für den Freiflug. Seine Vorzüge zeigen sich bereits am Boden: leichteres Starten auf eine kürzere Distanz. Die "antwortfreudigen" Bremsen und der Gesamtlevel an Agilität machen den Roadster 4 zum Flugvergnügen. Er eignet sich zum Carven auf geringer Höhe ebenso wie zum Thermikfliegen hoch oben in den Wolken - ganz egal wo dich deine Abenteuerlust mit ihm hinträgt.SpezifikationenGrössen202224262830Anzahl der Zellen484848484848Projizierte Fläche (m²)16.818.520.221.823.525.2Ausgelegte Fläche (m²)202224262830Projizierte Spannweite (m)7.728.18.468.89.139.46Ausgelegte Spannweite (m)10.110.5911.0711.5211.9512.37Projizierte Streckung3.553.553.553.553.553.55Ausgelegte Streckung5.15.15.15.15.15.1Flügeltiefe (m)2.542.672.792.933.12Gleitschirmgewicht (kg)*4.685.15.335.715.956.36PG (EN) Weight Range (kg)50-7055-8065-8580-10095-120110-140PPG (DGAC) Weight Range (kg)55-10055-11065-12080-14095-160110-179 *Das Gewicht des Schirms kann je Größe wegen möglicher geringfügiger Abweichungen des verwendeten Tuches um bis zu 50 Gramm variieren.

4 400,00 €*
Tipp
Ozone Spyder 4 Lite DGAC Einsteiger Genusspiloten Motorschirm
Farbe: PUO/P | Größe: 20
Spyder 4 – die Leichtversion des Roadster 4 Der Spyder 4 ist die leichte Variante des Roadster 4. Er besteht aus einer sorgfältig ausgewählten Kombination leichter Stoffe für Ober- und Untersegel und für die Rippen sowie einer optimierten Innenkonstruktion. Das reduziert sowohl das Schirmgewicht als auch das Packvolumen. Leichtes Gewebe in einem Motorschirm hat zahlreiche Vorteile: schnelleres füllen der Kappe für einfachere Starts, verbesserte Handhabung, ein agileres und reaktionsfreudigeres Fluggefühl sowie erhöhte passive Sicherheit dank geringerer Trägheit der Kappe. NEUE FEATURES Neues, langlebigeres Leichtgewebe Winglets verbessern die Roll- und Spiralstabilität – mehr passive Sicherheit und mehr Flugspaß 3D-Paneelformung und Mini-Rippen steigern Leistung und Höchstgeschwindigkeit (+3 km/h) Neues optimiertes Reflexprofil und optimierte Lufteinlässe für besseres füllen, kürzere Startstrecke und höhere Kraftstoffeffizienz Größerer Bogen für bessere Rollreaktion und präzisere Kurvensteuerung Rollercam-Trimmer mit sublimationsbedruckten Markierungen – geschmeidiger und kraftsparender in der Bedienung DER PILOT Der Spyder 4 eignet sich – wie der Roadster 4 – für ein breites Spektrum von Pilotinnen, von frisch Lizenzierten bis hin zu Erfahrenen. Neue Pilotinnen schätzen vor allem die extrem einfachen Starteigenschaften, insbesondere bei Windstille. Die verbesserte Leistung verkürzt die Startstrecke und reduziert den Leistungsbedarf. Egal ob Einsteiger oder fortgeschritten: Der Spyder 4 begeistert durch agiles Handling, hohen Komfort und große passive Sicherheit. Dank der Winglets ist er nun noch stabiler in der Rollachse – ein sicherer und zugleich spaßiger Flügel für alle. DIE TECHNIK Der Spyder 4 verfügt über Winglets, die parasitäres Rollen reduzieren und die Spiralcharakteristik verbessern. Der neue Bogen sorgt für direktere Rollreaktionen und präziseres Handling in Kurven, während er das Verhalten bei seitlichen Einklappern beruhigt. 3D-Paneelformung und Mini-Rippen tragen zu höherer Höchstgeschwindigkeit und besserer Gesamtleistung bei. Die Leinenebenen sind anfängerfreundlich, einfach und übersichtlich gehalten – nun mit verbessertem Trimmersystem. Das Rollercam-System verhindert Blockieren oder Durchrutschen, und das sublimationsbedruckte Gurtband ist langlebig und sauber verarbeitet. Präzise, einfach zu bedienen und widerstandsfähig über lange Zeit. Bei der Materialwahl stand Leichtbau und Haltbarkeit im Vordergrund: Oberfläche: Dominico 32g mit PU- und Silikonbeschichtung – leicht und langlebig für hohe Lebensdauer Unterfläche: Porcher Skytex 27g – das leichteste verfügbare Gewebe, perfekt für weniger belastete Bereiche Innenstruktur: Kombination aus Dominico 32g und Porcher Skytex 40g – maximale Stabilität an belasteten Rippen, minimales Gewicht an weniger beanspruchten Stellen Zusätzlich wurden Maillons durch LinkLite-Verbinder ersetzt – für deutlich weniger Gewicht bei gleicher Stabilität und Festigkeit. ZULASSUNG Der Spyder 4 wurde gemäß EN 926-1 bis 8 g Belastung getestet und ist DGAC-anerkannt. Basierend auf dem Roadster 4 hat er umfangreiche interne Tests durchlaufen, um eine Leistung im Bereich der EN-B-Klasse sicherzustellen. IM FLUG Der Spyder 4 ist leichter und komfortabler zu fliegen als sein Vorgänger. Schon beim ersten Start fallen das verbesserte füllen und die kurzen Startstrecken auf. Er ist agiler, macht mehr Spaß und benötigt durch die bessere Leistung weniger Motorleistung – perfekt auch fürs Freifliegen ohne Antrieb. Der Spyder 4 ist ein echter Abenteuerflügel, der sich in allen Situationen zu Hause fühlt: vom täglichen Spaßflug über entspanntes Cruisen bis hin zu großen Berg- und Streckenabenteuern. SpezifikationenGröße202224262830Anzahl der Zellen484848484848Projizierte Fläche (m²)16.818.520.221.823.525.2Ausgelegte Fläche (m²)202224262830Projizierte Spannweite (m)7.728.18.468.89.139.46Ausgelegte Spannweite (m)10.110.5911.0711.5211.9512.37Projizierte Streckung3.553.553.553.553.553.55Ausgelegte Streckung5.15.15.15.15.15.1Root Chord2.542.672.792.933.12Glider Weight (kg)4.034.264.54.7555.25GS Gewichtsbereich (kg)50-7055-8065-8580-10095-120110-140PPG Weight Range (kg)55-10055-11065-12080-14095-160110-179ZulassungDGACDGACDGACDGACDGACDGAC*Das Gewicht des Schirms kann je Größe wegen möglicher geringfügiger Abweichungen des verwendeten Tuches um bis zu 50 Gramm variieren. MaterialObersegel: Dominico 20D_32_PSUntersegeltuch: Porcher 7000 E71Rippentuch: Dominico 20D_32_FMGalerieleinen: Liros DSL70Mittleres Stockwerk: Liros DSL70/140Stammleinen: Edelrid 6843-200/160DownloadsHandbücher, technische und für die Wartung erforderlichen Informationen

4 890,00 €*