Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

2 Jahres Check Motorschirm Gleitschirm

Produktinformationen "2 Jahres Check Motorschirm Gleitschirm"

Wann wurde dein Schirm zuletzt gecheckt?
Spätestens nach 2 Jahren solltest Du ihn zu einem professionellen Checkcenter bringen.
Aus eigener Erfahrung kann ich aber berichten, dass ein Check bei Kontest sich auch beim Kauf eines Gebrauchtschirmes lohnen und dich vor Risiken und Problemen bewahren kann.

Der 2-Jahres-Check bei Kontest ist nicht der billigste, aber das Team um Konrad und John hat sehr viel zu bieten. 
Durch den Überdrucktest, bei dem der Schirm aufgeblasen wird, können z.B. auch Schäden an den immer komplexer werdenden inneren Strukturen gefunden werden.
Alle Leinen werden Laser-Vermessen und auf Veränderungen geprüft. In der eigenen Werkstatt können defekte oder zu stark vertrimmte Leinen problemlos ersetzt werden.

Hier bekommst du einen schönen Einblick in diese Mehrstündige Tätigkeit: 

YouTube

Ich vertraue bereits seit vielen Jahren auf die Zuverlässigkeit und Professionalität des Kontest Werkstattteams.

Du erhältst bei Bestellung ein pdf-Formular sowie auf Wunsch auch ein DHL Versandlabel für den Versand deines Schirmes aus Deutschland mit einem Paketgewicht bis 10kg. Sowohl das Auftragsformular, als auch das Versandlabel müssen von dir ausgedruckt werden. Anschließend musst du dann nur noch deinen Schirm mit den ausgefüllten Unterlagen in ein Paket stecken und in einer DHL Abgabestelle oder Packstation versenden.
Die DHL Label für den Versand innerhalb Deutschlands enthalten eine Versicherung bis 500€, auf Wund kann eine höhere Versicherung bis 2500€ gewählt werden. 
Natürlich kannst Du auch selbst ein Label beim Versanddienstleister deine Wahl kaufen.
Bitte achte auf einen ausreichend stabilen Karton um auch einen sicheren Rückversand zu gewährleisten. Ist dies nicht der Fall wird ein Aufpreis von 10€ berechnet.
Auch ein Schnittschutz sollte nicht vergessen werden, sodass der Schirm beim Öffnen des Klebebandes nicht beschädigt wird.

Die Bearbeitungszeit liegt bei ca. 6-10 Werktagen (in Spitzenzeiten kann es ein paar Tage länger dauern).

Weitere mögliche Aufpreise:

Softlinks, wenn diese geöffnet werden müssen (deutlich höherer Zeitaufwand beim Ausleinen als bei Karabinern): +20€

Neue Leine herstellen 12-15€/Leine - Größere Reparaturen werden aber mit dir abgestimmt.

Nicht gecheckt werden können Schirme von Paramania und Adventure.


Wie alt sind eigentlich deine Karabiner? 

Auch hochwertige Austri-Alpin Stratus Karabiner aus Alu oder Stahl sind im Sortiment zu finden, diese sollten spätestens nach 5 Jahren ersetzt werden.

Angaben zur Produktsicherheit 

Herstellerinformationen: 

Kontest GmbH
Gut Grauhof 1
38644 Goslar
info@kontest.eu

verantwortliche Person:

Kontest GmbH
Gut Grauhof 1
38644 Goslar
info@kontest.eu

Produktgalerie überspringen

Ähnliche Artikel

Tipp
STRATUS Aluminium Karabiner AustriAlpin
Hinweis: AustriAlpin hat keinen offiziell für Motorschirm zugelassenen Karabiner, da es keine entsprechende Prüfnorm gibt. Diese Karabiner werden aber von verschiedenen etablierten Paramotor Herstellern, wie Per il Volo, oder Nirvana seit Jahren verwendet. Der STRATUS in der Version als leichter Aluminium-Karabiner für 25 mm Gleitschirm-Gurtsysteme. Ausgestattet mit dem Slide-Autolock Verschluss und dem sogenannten Keeper, der das Verrutschen des Tragegurts verhindert, bietet dieser Karabiner ein höchstes Maß an Sicherheit. Er ist der ideale Allrounder für jeden Gleitschirm-Piloten, egal ob Flugschüler, Genussflieger, Streckenflieger, Gelegenheitsflieger, Vielflieger; mit dem STRATUS kommt jeder Gleitschirm Pilot auf seine Kosten und profitiert von Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und Leichtigkeit. Der Verschluss des Karabiners wurde so konstruiert, dass das Schnapperspiel im geschlossenen Zustand auf ein Minimum reduziert wird. So werden die Auswirkungen der Dauerschwingbelastung auf den Karabiner so gering wie möglich gehalten. Der Slide-Autolock-Verschluss ermöglicht zuverlässiges Schließen ohne Verschlussmanipulation, trotzdem lässt er sich bequem mittels gezielten Fingerdrucks auf den Slider öffnen. Der STRATUS in der leichten Aluminium-Version ist nur für Solo-Flüge zugelassen. Die entsprechende Kennzeichnung am Karabiner lautet "mono". Aufgrund seiner Form ist der STRATUS ausschließlich für die Verwendung von 25 mm Gurtbändern konzipiert! Die maximale Gebrauchsdauer ist ab Erstbenutzung nach 1500 Flugstunden oder 5 Jahren erreicht. Kein CE! Technische Daten: Hauptmaterial: Aluminum Gewicht: 64g Länge: 78mm Breite: 55mm Bruchkraft in Längsrichtung: 18kN Zulassung für Solo und/oder Tandem: Solo (Mono) Verschluss: Slide-Autolock Schnappöffnung: 9mm

Ab 26,00 €*
Tipp
STRATUS Inox Edelstahl Karabiner AustriAlpin
Hinweis: AustriAlpin hat keinen offiziell für Motorschirm zugelassenen Karabiner, da es keine entsprechende Prüfnorm gibt. Diese Karabiner werden aber von verschiedenen etablierten Paramotor Herstellern, wie Per il Volo, oder Nirvana seit Jahren verwendet. Der STRATUS in der Version als starker Edelstahl-Karabiner für 25 mm Gleitschirm-Gurtsysteme. Ausgestattet mit dem Slide-Autolock Verschluss und dem sogenannten Keeper, der das Verrutschen des Tragegurts verhindert, bietet dieser Karabiner ein höchstes Maß an Zuverlässigkeit. Durch seine enorm hohe Bruchlast von 28 kN ist er der ideale Partner eines jeden Acro-Piloten oder Tandem Piloten und liefert das nötige Maß an Sicherheit bei maximalen Belastungen, sowohl beim Fliegen von Maneuvern als auch in Extremflug-Situationen. Der Verschluss wurde so konstruiert, dass das Schnapperspiel im geschlossenen Zustand auf ein Minimum reduziert wird. So werden die Auswirkungen der Dauerschwingbelastung auf den Karabiner so gering wie möglich gehalten. Der Slide-Autolock-Verschluss ermöglicht zuverlässiges Schließen ohne Verschlussmanipulation, trotzdem lässt er sich bequem mittels gezieltem Fingerdruck auf den Slider öffnen. Durch die höheren Bruchkraftwerte von Edelstahl- im Vergleich zu Aluminium-Karabinern empfiehlt AUSTRIALPIN, für Tandem Flüge ausschließlich AUSTRIALPIN Edelstahl-Karabiner zu verwenden. Die entsprechende Kennzeichnung am Karabiner lautet "mono+bi". Aufgrund seiner Form ist der STRATUS ausschließlich für die Verwendung von 25 mm Gurtbändern konzipiert! Die maximale Gebrauchsdauer ist ab Erstbenutzung nach 1500 Flugstunden oder 5 Jahren erreicht. Kein CE! Technische Daten: Hauptmaterial: Edelstahl (poliert) Gewicht: 130g Länge: 78mm Breite: 55mm Bruchkraft in Längsrichtung: 28kN Zulassung für Solo und/oder Tandem: Solo/Tandem Verschluss: Slide-Autolock Schnappöffnung: 9mm

28,00 €*
Produktgalerie überspringen

Zubehörartikel

Tipp
Maillon Rapide Schraubverbinder Oval Rettungsgerät Verbindung Schäkel
Kettennotglied aus verzinktem Stahl. Durchmesser 7 mm, sichere Arbeitslast 550 kg, Bruchlast 2750 kg. Zum Verbinden des Rettungsgerätes mit der Gurtzeugverbindungsleine geeignet.Passend dazu gibt es ein Neoprencover um den Rettungsschirm zu vor Beschädigungen durch die Metallteile zu schützen.

17,00 €*
%
Motorschirm Rettungsgerät Frontcontainer Multi mit V-Leine
Ich freue mich sehr euch endlich den, aus meiner Sicht und nach meiner Erfahrung, aktuell besten Motorschirm Rettungsgeräte Frontcontainer auf dem Markt anbieten zu können. Ich nutze dieses Modell schon einige Jahre und bin total begeistert von den cleveren Lösungen.Die V-Leine welche den Rettungsschirm mit den Karabinern an deinem Gurtzeug verbindet, ist hier bereits enthalten und mit den Gurtbändern vernäht.Dadurch kannst Du den Container problemlos in die Karabiner einhängen ohne Gefahr, dass beim Auf- oder Absetzen des Motors die V-Leine durch das Eigengewicht der Rettung herausgezogen wird. Bei den alten Systemen, bei denen man einmal eine Verbindung zum Gurtzeug herstellt um den Container zu befestigen, und dann noch die V-Leine einhängen muss, passiert dies immer wieder. Außerdem besteht bei den alten Systemen das Risiko, dass man nur den Container am Gurtzeug befestigt, aber vergisst die V-Leine einzuhängen.Der Multi Rettungsgeräte Frontcontainer ist in der Größe individuell auf verschiedenste Rettungen/Volumen anpassbar und hat neben einer Netztasche auf der Rückseite (zum Piloten gerichtet) auch eine große Fläche mit Flauschmaterial zur Anbringung von Varios, Handys... auf der Oberseite.Lieferumfang: 1 Frontcontainer inkl. V-Leine (Farbe kann wechseln)

89,00 €* 95,00 €* (6.32% gespart)
Tipp
2 Jahres Check Motorschirm Gleitschirm
Wann wurde dein Schirm zuletzt gecheckt?Spätestens nach 2 Jahren solltest Du ihn zu einem professionellen Checkcenter bringen.Aus eigener Erfahrung kann ich aber berichten, dass ein Check bei Kontest sich auch beim Kauf eines Gebrauchtschirmes lohnen und dich vor Risiken und Problemen bewahren kann.Der 2-Jahres-Check bei Kontest ist nicht der billigste, aber das Team um Konrad und John hat sehr viel zu bieten. Durch den Überdrucktest, bei dem der Schirm aufgeblasen wird, können z.B. auch Schäden an den immer komplexer werdenden inneren Strukturen gefunden werden.Alle Leinen werden Laser-Vermessen und auf Veränderungen geprüft. In der eigenen Werkstatt können defekte oder zu stark vertrimmte Leinen problemlos ersetzt werden.Hier bekommst du einen schönen Einblick in diese Mehrstündige Tätigkeit: YouTubeIch vertraue bereits seit vielen Jahren auf die Zuverlässigkeit und Professionalität des Kontest Werkstattteams. Du erhältst bei Bestellung ein pdf-Formular sowie auf Wunsch auch ein DHL Versandlabel für den Versand deines Schirmes aus Deutschland mit einem Paketgewicht bis 10kg. Sowohl das Auftragsformular, als auch das Versandlabel müssen von dir ausgedruckt werden. Anschließend musst du dann nur noch deinen Schirm mit den ausgefüllten Unterlagen in ein Paket stecken und in einer DHL Abgabestelle oder Packstation versenden.Die DHL Label für den Versand innerhalb Deutschlands enthalten eine Versicherung bis 500€, auf Wund kann eine höhere Versicherung bis 2500€ gewählt werden. Natürlich kannst Du auch selbst ein Label beim Versanddienstleister deine Wahl kaufen.Bitte achte auf einen ausreichend stabilen Karton um auch einen sicheren Rückversand zu gewährleisten. Ist dies nicht der Fall wird ein Aufpreis von 10€ berechnet.Auch ein Schnittschutz sollte nicht vergessen werden, sodass der Schirm beim Öffnen des Klebebandes nicht beschädigt wird.Die Bearbeitungszeit liegt bei ca. 6-10 Werktagen (in Spitzenzeiten kann es ein paar Tage länger dauern).Weitere mögliche Aufpreise:Softlinks, wenn diese geöffnet werden müssen (deutlich höherer Zeitaufwand beim Ausleinen als bei Karabinern): +20€Neue Leine herstellen 12-15€/Leine - Größere Reparaturen werden aber mit dir abgestimmt.Nicht gecheckt werden können Schirme von Paramania und Adventure.Wie alt sind eigentlich deine Karabiner? Auch hochwertige Austri-Alpin Stratus Karabiner aus Alu oder Stahl sind im Sortiment zu finden, diese sollten spätestens nach 5 Jahren ersetzt werden.

Ab 222,00 €*
Tipp
Rundum-Sorglos-Paket Gleitschirm 2 Jahres Check inkl. Retter packen
Ideales Angebot wenn Du nicht nur deinen Schirm checken, sondern auch gleich noch deine Rettung neu packen lassen möchtest!Bitte nur auswählen, wenn deine Ausrüstung den Auswahlmöglichkeiten entspricht. Sende mir ansonsten gerne eine Nachricht für ein individuelles Angebot.Wann wurde dein Schirm zuletzt gecheckt?Spätestens nach 2 Jahren solltest Du ihn zu einem professionellen Checkcenter bringen.Aus eigener Erfahrung kann ich aber berichten, dass ein Check bei Kontest sich auch beim Kauf eines Gebrauchtschirmes lohnen und dich vor Risiken und Problemen bewahren kann.Der 2-Jahres-Check bei Kontest ist nicht der billigste, aber das Team um Konrad und John hat sehr viel zu bieten. Durch den Überdrucktest, bei dem der Schirm aufgeblasen wird, können z.B. auch Schäden an den immer komplexer werdenden inneren Strukturen gefunden werden.Alle Leinen werden Laser-Vermessen und auf Veränderungen geprüft. In der eigenen Werkstatt können defekte oder zu stark vertrimmte Leinen problemlos ersetzt werden.Hier bekommst du einen schönen Einblick in diese Mehrstündige Tätigkeit: YouTubeIch vertraue bereits seit vielen Jahren auf die Zuverlässigkeit und Professionalität des Kontest Werkstattteams. Du erhältst bei Bestellung ein pdf-Formular sowie auf Wunsch auch ein DHL Versandlabel für den Versand deines Schirmes und der Rettung aus Deutschland mit einem Paketgewicht bis 15kg. Sowohl das Auftragsformular, als auch das Versandlabel müssen von dir ausgedruckt werden. Anschließend musst du dann nur noch deinen Schirm mit den ausgefüllten Unterlagen in ein Paket stecken und in einer DHL Abgabestelle oder Packstation versenden.Die DHL Label für den Versand innerhalb Deutschlands enthalten eine Versicherung bis 500€, auf Wunsch kann eine höhere Versicherung bis 2500€ gewählt werden. Natürlich kannst Du auch selbst ein Label beim Versanddienstleister deine Wahl kaufen.Bitte achte auf einen ausreichend stabilen Karton um auch einen sicheren Rückversand zu gewährleisten. Ist dies nicht der Fall wird ein Aufpreis von 10€ berechnet.Auch ein Schnittschutz sollte nicht vergessen werden, sodass der Schirm beim Öffnen des Klebebandes nicht beschädigt wird.Die Bearbeitungszeit liegt bei ca. 6-10 Werktagen (in Spitzenzeiten kann es ein paar Tage länger dauern).Weitere mögliche Aufpreise:Softlinks, wenn diese geöffnet werden müssen (deutlich höherer Zeitaufwand beim Ausleinen als bei Karabinern): +20€Neue Leine herstellen 12-15€/Leine - Größere Reparaturen werden aber mit dir abgestimmt.Nicht gecheckt werden können Schirme von Paramania und Adventure.Wie alt sind eigentlich deine Karabiner? Auch hochwertige Austri-Alpin Stratus Karabiner aus Alu oder Stahl sind im Sortiment zu finden, diese sollten spätestens nach 5 Jahren ersetzt werden.

Ab 265,00 €*